
„Stillen bedeutet das Stillen von Bedürfnissen. Nach Nahrung, nach Liebe, nach Geborgenheit und Schutz, nach Nähe und Wärme. Es ist nicht vergleichbar, einzigartig, individuell wie der Mensch selbst. Lass dich ein, auf das Gefühl, einer ganz besonderen Zweisamkeit. Lass die Welt um dich herum für einen Moment stillstehen.“

Stephanie Franik
Willkommen auf meiner Seite. Schön, dass du da bist.
Möchtest du optimal auf das Stillen vorbereitet sein?
Hat dein Baby Probleme mit der Gewichtszunahme?
Hast du Schmerzen beim Stillen?
Zu wenig Milch? Was kannst du tun?
Wie gelingt der Übergang zur Beikost?

Für diese und alle anderen Themen rund um’s Stillen bin ich gern für dich da.
Kontaktiere mich unter:
Telefon: 0162 – 87 36 144
Mail: info@stillhilfe.com

Stephanie Franik
Zertifizierte Still- und Laktationsberaterin IBCLC für Ingolstadt und Umgebung.
Erfahrungsberichte
Stephanie war meine Rettung!
Ich wollte so gerne stillen, aber als es dann so weit war, fand ich es schrecklich. Ich hatte schlimme Schmerzen und wunde Brustwarzen und das Baby wurde nicht satt. Ich fühlte mich mit meinen Schwierigkeiten allein gelassen und habe alles probiert: Stillhütchen, Zinnhütchen, Cremes, Auflagen, Kohl, Quark, Kälte, Wärme. Es wurde einfach nicht erträglicher. Schon beim Gedanken daran, gleich wieder stillen zu müssen, sind mir vor Verzweiflung die Tränen gekommen.
Eine Freundin hat mir dann empfohlen, mir eine gute Stillberaterin zu suchen (die im Krankenhaus war leider keine große Hilfe) und so habe ich Stephanie kontaktiert. Zwei Tage später war sie schon bei mir zuhause, hat sich total viel Zeit genommen, sich meine Schwierigkeiten und Sorgen angehört, die Situation analysiert und total einfühlsam Lösungen aufgezeigt. Ich habe dann einige Wochen unter ihrer Anleitung mit einem Brusternährungsset zugefüttert, dann konnten wir die Milchmenge immer weiter reduzieren, bis es auch ohne Zufüttern geklappt hat.
Anfangs hatte ich mir 6 Monate Stillen „vorgenommen“, aber selbst das erschien mir unmöglich, weil jeder Tag ein Kampf war. Mittlerweile stille ich seit 1,5 Jahren – und das auch noch gerne! Meine Tochter entwickelt sich prächtig und ich bin so dankbar, dass ich so eine schöne Stillbeziehung mit ihr habe!
Auch wenn ich zwischendurch nochmal Fragen hatte (Stillstreik, die ersten Zähnchen – aua!), war Stephanie jederzeit per WhatsApp mit Rat und Tat für mich da.
Ich habe Stephanie schon so oft weiterempfohlen und kann jeder Mama nur raten, sich bei Schwierigkeiten direkt an sie zu wenden.
Danke liebe Stephanie, dass du uns dieses Erlebnis ermöglicht hast!
Beikost-Workshop
Es war der beste Workshop ever – ich habe 4 Kinder und habe leider erst beim letzten Kind den Kurs besucht. Es wäre so viel stressfreier gewesen, wenn ich dieses Wissen schon eher gehabt hätte. Ich kann es echt jeden Eltern empfehlen und in Zukunft verschenke ich zu Geburten einen Gutschein für den Beikost-Workshop.
Dank Stephanie konnten wir weiterstillen
Ohne Stephanie würden wir nicht mehr stillen.
Das Stillen fiel mir von Anfang an nicht leicht, da ich mit Schmerzen, Milchstau und wunden Brustwarzen zu kämpfen hatte. Als dann unsere kleine Maus mit ca. 2 Monaten auch noch Gewicht verloren hatte, war ich verzweifelt und hatte schon den Gedanken, dass ich wohl abstillen muss. Leider kam vom Kinderarzt an dieser Stelle auch nur, dass ich zu wenig Milch hätte und zufüttern soll, ohne meine Brust anzuschauen oder meine Tochter deswegen zu untersuchen.
Zum Glück habe ich Stephanie gefunden und die Stillberatung bei ihr hat mir so viel Hoffnung gegeben, dass wir doch weiterstillen können. Sie hat mir richtige Anlegetechniken gezeigt, damit es nicht so schmerzhaft beim Stillen ist. Sie stand mir zur Seite, also wir versucht haben den Gewichtsverlust meiner Tochter in den Griff zu bekommen. Sie zeigte mir ein Brusternährungsset, dadurch konnte wir zufüttern und trotzdem weiterstillen. Außerdem hat Stephanie bei unserem ersten Treffen auch eine Schiefhaltung bei meiner Tochter bemerkt und uns an eine Physiotherapeutin und Osteopathin weiterverwiesen. Es wurde eine Blockade festgestellt und gelöst, danach lief das Stillen so viel besser.
Stephanie hat uns dann noch weiterbegleitet bis sich das Gewicht meiner Tochter wieder stabilisiert hat und so mussten wir dank ihrer Hilfe nicht mehr zufüttern und konnten weiterstillen.
Inzwischen ist meine Tochter 12 Monate alt und wir stillen immer noch, wir sind Stephanie unglaublich dankbar, dass wir durch sie eine so schöne und lange Stillbeziehung haben.
Auch die Stillgruppe war für uns immer wunderschön, wir haben viele Kontakte knüpfen und uns über wichtige Themen austauschen können.
Also ein riesengroßes Dankeschön an dich Stephanie, für deine Hilfe, dein Einfühlungsvermögen und dass du immer ein offenes Ohr für uns hattest. 😊
Die helfende Hand
Da unser Kleiner zu früh dran und noch etwas schläfrig war, hat das Stillen im Krankenhaus nicht auf Aufhieb geklappt. Im Krankenhaus mussten wir daher mit der Flasche zufüttern. Zuhause angekommen hat es mit den Stillversuchen immer weniger funktioniert und war mehr und mehr mit Weinen (von Baby und Mama) verbunden. Daher haben wir Stephanie kontaktiert, sie hat uns in einem ersten Telefonat beraten und uns Mut zugesprochen. Bei einem Hausbesuch hat sie uns dann mit viel Zeit und Ruhe gezeigt, wie wir es mit einem Ernährungsset an der Brust hinbekommen können. Danach hat sie die Daten von uns per WhatsApp kontrolliert und uns ermutigt, wenn wieder Zweifel aufkamen. Schon nach kurzer Zeit haben wir Erfolg gesehen, unser Baby hat an der Brust getrunken und gut zugenommen. Jetzt können wir auf das Ernährungsset verzichten und vollstillen. Die ruhige und zuversichtliche Art von Stephanie ist einfach toll und man merkt, wie sehr ihr die Sache am Herzen liegt. Wir können Stephanie nur Jedem empfehlen und freuen uns schon auf den Baby-Massagekurs bei ihr.
Kurs „Ganzheitliche Babymassage“ als Paar
Wir durfen bei dir, liebe Stephanie, eine wundervolle Paar- und Familienerfahrung machen: den Babymassage-Kurs zu dritt, Mama, Papa, Baby 🙂 Papas Wunsch in seiner Elternzeit war es, mit der Babymassage zusätzliche, intensive Zeit mit seinem Sohn zu verbringen. Unser Baby ist aber voll gestillt. Die beste Lösung war also, der Kurs zu dritt. So konnten beide Elternteile profitieren, Wissen sammeln, daheim anwenden und so gemeinsame Zeit verbringen. Ein dickes DANKE an dich für diesen liebevoll gestalteten Kurs und deine empathische Art! Es war uns eine Freude!
„Vieles von dem, was wir brauchen, kann warten. Das Kind nicht. Genau jetzt ist der Zeitpunkt, zu dem seine Knochen geformt werden, sein Blut gebildet wird und seine Sinne sich ausbilden. Zu ihm können wir nicht sagen: „Morgen“. Sein Name ist „Heute“.“
Gabriela Mistral